Aktuelles

Unser Schulgarten wird grün
Letzte Woche - Ende April - war es endlich soweit. Wir konnten zum ersten Mal in unseren neuen Schulgarten gehen und die Beete, die unser Hausmeister mit ganz viel Einsatz vorbereitet hat (danke dafür!!), bepflanzen.
Casey berichtet:
Als Erstes haben wir die Schulgarten-Regeln besprochen. Dann hat unsere Lehrerin uns alles erklärt, wie das mit dem Säen und Pflanzen geht. Wir haben Gruppen gebildet, jede Gruppe hat einen Chef. Dann sind wir zusammen in den Garten gegangen und haben sehr viel gepflanzt: Möhren, Radieschen, Salat, Erdbeeren, Blumenkohl, Sonnenblumen, eine Gurke, Tomaten und Wildblumen. Wir gießen unsere Pflanzen und Samen sehr oft und manchmal gehen wir in den Pausen an den Zaun und gucken die Pflanzen an.
Nach einer halben Woche kamen schon die ersten grünen Spitzen aus der Erde und an den Erdbeerpflanzen wachsen schon die ersten Früchte. Das ist toll! Weil es nachts aber noch ganz schön kalt wird, müssen wir unsere kleine Pflänzchen mit einem Vlies zudecken, damit sie nicht (er)frieren. Hoffentlich hilft es!