Aktuelles

Herbst im Schulgarten
Am letzten Schultag vor den Herbstferien haben wir unseren Garten winterfest gemacht und für den Frühling vorgesorgt. Zuerst haben wir die alten Gemüsepflanzen herausgezogen, die letzten Möhren geerntet und Unkraut gejätet. Dann haben wir den Boden aufgelockert. Jetzt war er bereit für die Blumenzwiebeln, die wir pflanzen wollen: Tulpen, Narzissen, Traubenhyazinthen, Krokusse und Anemonen. Zuerst haben wir auf den Pflanzenkarten nachgelesen, wann die Blumen blühen werden und geschaut, wie tief und in welchem Abstand die Zwiebeln in den Boden gesetzt werden müssen. Das war gar nicht so leicht zu erkennen. Dann ging es los mit dem Graben. Dabei haben wir ganz schön viele Maden entdeckt! Puh, das war für einige ganz schön eklig…
Doch nun sind die Zwiebeln im Boden und wir warten gespannt auf den Frühling, wenn ab Ende Februar die ersten Frühblüher ihre ersten grünen Spitzen aus der Erde strecken und dann bald blühen – hoffentlich!