Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Klassenfest 2b

  • Überschrift / Titel: Klassenfest 2b
  • Termin (für Sortierung wichtig): 28.06.2024
  • Text:

    Die Klasse 2b feierte ihr Klassenfest. Am Freitag, 28.6.2024 trafen wir uns mit unseren Eltern und Geschwistern und unserer Klassenlehrerin am Sportplatz in Leuterod. Von dort unternahmen alle erst einmal eine Wanderung auf den Malberg. Danach wurde am Sportplatz gemütlich gegrillt. Wir Kinder spielten Fußball oder experimentierten mit riesigen Seifenblasen. Fast alle Familien nahmen teil, so dass es ein schöner gemeinsamer Abschluss unseres 2. Schuljahres war.

  • Teaser-Foto:
  • Fotogalerie:

1b-2022

  • Aufrufe: 2464

Klettergerüst

  • Überschrift / Titel: Neue Herausforderungen für Kletterer
  • Termin (für Sortierung wichtig): 27.06.2024
  • Text:

    Zwei neue Klettergerüste sind die absoluten Highlights auf unserem Schulhof. Die neuen Herausforderungen spornen die Kinder täglich zum Klettern und zur gegenseitigen Unterstützung an. Alleine oder im Team, mache Kinder schafften es schon am ersten Tag nach granz oben.

  • Teaser-Foto:
  • Fotogalerie:
  • Aufrufe: 2177

Leichtathletiksportfest der Grundschulen

  • Überschrift / Titel: Dritter Platz!
  • Termin (für Sortierung wichtig): 12.06.2024
  • Text:

    Dritter Platz beim Leichtathletiksportfest der Grundschulen!

    Herzlichen Glückwunsch unseren erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlern!

  • Teaser-Foto:
  • Fotogalerie:
  • Aufrufe: 1600

Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler

  • Überschrift / Titel: Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler
  • Termin (für Sortierung wichtig): 16.05.2024
  • Text:

    Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler

    Erstmalig haben wir in diesem Jahr den Bundesjugendspiele-Wettbewerb durchgeführt. Nicht nur die Disziplinen, sondern auch die Auswertung der Leistung ist neu. Durch umfangreiche Berechnungen werden am Ende Punkte vergeben. Je weniger Punkte, desto besser!

    Nach wie vor erhalten die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler eine Ehrenurkunde. Diese wurde den Kindern am Donnerstag im Rahmen der gesamten Schulgemeinschaft überreicht. Alle weiteren Erfolge und die dazugehörigen Urkunden wurden im Klassenverband geehrt. 

    Wir sind sehr stolz auf unsere Kinder! In den Trainingswochen konnten sie alle ihre Leistungen deutlich steigern, um am Sportfest noch einmal über sich hinauszuwachsen. Hier sehen Sie unsere erfolgreichsten Kinder mit ihren Ehrenurkunden. Herzlichen Glückwunsch!

     

  • Teaser-Foto:
  • Fotogalerie:
  • Aufrufe: 2881

Projekttage in der Klasse 2a

  • Überschrift / Titel: Projekttage in der Klasse 2a
  • Termin (für Sortierung wichtig): 03.05.2024
  • Text:

    Anfang Mai fanden in der Grundschule Projekttage zum Thema „Bewegung und gesunde Ernährung“ statt. Unsere Klasse wanderte an beiden Tagen nach Helferskirchen, wo wir in der Sonnenberghalle das Badmintonspielen lernen durften. Ein paar von uns Kindern konnte schon ein bisschen spielen, aber die meisten hatten noch keine Erfahrungen. Deshalb waren wir total gespannt, was uns erwarten würde.

    Nach der langen Wanderung durch den frühlingshaften Wald von Siershahn nach Helferskirchen mussten wir uns erst einmal mit einem gesunden Frühstück stärken, aber dann konnte es losgehen. Es war gar nicht so leicht, den Federball über das Netz zu schlagen! Die Kinder, die gerade keinen Schläger hatten, führten Fitnessübungen durch und so wechselten wir uns ab, bis es wieder Zeit war, zurück zur Schule zu gehen.

    Am nächsten Tag regnete es in Strömen, aber das war nicht schlimm.

    Passend angezogen stapften wir wieder los, allerdings schon langsamer als am Tag zuvor. So viel Bewegung sind wir gar nicht gewohnt… In der Halle angekommen, konnten diesmal alle Kinder gleichzeitig Badminton üben. Es ging schon viel besser als gestern und wir haben mit viel Freude zu zweit, zu dritt oder zu viert über das Netz gespielt. Zum Abschied bedankten wir uns noch bei Herrn Sekulla, der die Aktion möglich gemacht und uns das Badmintonspielen erklärt hat.

    Am Samstag stand dann das Sport- und Spielefest in der Schule an.

    Zunächst bauten wir unsere Spielestation auf, die wir zusammen mit der 4a betreut haben: einen Fahrrad- und Olifu-Parcours. Nach einer Frühstückspause ging es in die Turnhalle, wo wir unser Sportfest absolvierten. Alle haben sich mächtig angestrengt und gute Leistungen gezeigt. Danach durften wir dann bis zum Ende der Veranstaltung die Spielestationen der anderen Klassen besuchen und uns auf unserem Laufzettel mit einem Stempel bestätigen lassen, dass wir sie durchlaufen hatten. Das hat viel Spaß gemacht!

  • Teaser-Foto:
  • Fotogalerie:

1a-2022

  • Aufrufe: 1625

Spiel- und Sportfest 2024

  • Überschrift / Titel: Spiel- und Sportfest
  • Termin (für Sortierung wichtig): 04.05.2024
  • Text:

    Unser erster Bundesjugendspiele Wettbewerb

    Groß war die Aufregung bei Kindern und Lehrkräften. Zum ersten Mal führten wir am Samstag, den 04. Mai 2024 den Wettbewerb der Bundesjugendspiele durch. Zu den neuen Disziplinen gehörten Hürdenlauf, Medizinball-Stoßen und Dreisprung. Den dazugehörigen Ausdauerlauf hatten die Kinder bereits im Sportunterricht absolviert. Angespornt durch die besondere Atmosphäre brachten die Kinder Bestleistungen.

    Ein ganz herzliches Dankeschön unseren beiden Sportfachleiterinnen für die umfangreichen Vorbereitungen und die geschickte Organisation, sowie allen Helfern, dem Schulelternbeirat und den Eltern der Stufe 3 für die Unterstützung. HERZLICHEN DANK!

  • Teaser-Foto:
  • Aufrufe: 2139