Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Unser Schulgarten wird grün

  • Überschrift / Titel: Unser Schulgarten wird grün
  • Termin (für Sortierung wichtig): 06.05.2025
  • Text:

    Letzte Woche - Ende April - war es endlich soweit. Wir konnten zum ersten Mal in unseren neuen Schulgarten gehen und die Beete, die unser Hausmeister mit ganz viel Einsatz vorbereitet hat (danke dafür!!), bepflanzen.

    Casey berichtet:

    Als Erstes haben wir die Schulgarten-Regeln besprochen. Dann hat unsere Lehrerin uns alles erklärt, wie das mit dem Säen und Pflanzen geht. Wir haben Gruppen gebildet, jede Gruppe hat einen Chef. Dann sind wir zusammen in den Garten gegangen und haben sehr viel gepflanzt: Möhren, Radieschen, Salat, Erdbeeren, Blumenkohl, Sonnenblumen, eine Gurke, Tomaten und Wildblumen. Wir gießen unsere Pflanzen und Samen sehr oft und manchmal gehen wir in den Pausen an den Zaun und gucken die Pflanzen an.

    Nach einer halben Woche kamen schon die ersten grünen Spitzen aus der Erde und an den Erdbeerpflanzen wachsen schon die ersten Früchte. Das ist toll! Weil es nachts aber noch ganz schön kalt wird, müssen wir unsere kleine Pflänzchen mit einem Vlies zudecken, damit sie nicht (er)frieren. Hoffentlich hilft es!

  • Teaser-Foto:
  • Fotogalerie:
  • Aufrufe: 175

Osterüberraschung

  • Überschrift / Titel: Osterüberraschung
  • Termin (für Sortierung wichtig): 11.04.2025
  • Text:

    DANKESCHÖN unserem Förderverein für die tolle Osterüberraschung!

  • Teaser-Foto:
  • Fotogalerie:
  • Aufrufe: 331

Let it snow

  • Überschrift / Titel: Let it snow
  • Termin (für Sortierung wichtig): 14.01.2025
  • Teaser-Foto:
  • Fotogalerie:
  • Aufrufe: 560

Frohe Weihnachten

  • Überschrift / Titel: Frohe Weihnachten
  • Termin (für Sortierung wichtig): 20.12.2024
  • Text:

    Das gesamte Overberg-Team wünscht Ihnen

    fröhliche Weihnachten,

    eine glückliche Zeit im Kreise Ihrer Lieben,

    erholsame Ferien

    und einen guten Start ins neue Jahr

  • Teaser-Foto:
  • Aufrufe: 729

Spendenübergabe

  • Überschrift / Titel: Spendenübergabe
  • Termin (für Sortierung wichtig): 10.12.2024
  • Text:

    Am 10. Dezember fand die Übergabe der Spenden unseres Adventsmarktes statt. Alle Kinder der Grundschule versammelten sich mit ihren Lehrern und der Schulleitung im Foyer, um Frau Marzi und Frau Fischer von den Freunden der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V. zu begrüßen.

    Zunächst berichteten die Schülerinnen und Schüler stolz, welche Bastelarbeiten sie hergestellt und am Adventsmarkt verkauft haben. Dann richtete Frau Marzi ihr Wort an die Kinder. Sie sei beeindruckt gewesen von den tollen Geschenken und froh, dass sie am Adventsmarkt noch welche erwerben konnte, ehe diese ausverkauft waren. Frau Fischer erklärte den Kindern im Anschluss anschaulich und kindgerecht, wofür das eingenommene Geld bei der Kinderkrebshilfe verwendet werde.

    Dann war es endlich soweit und ein Scheck mit dem bemerkenswerten Betrag von 2.100 Euro wurde unter großem Applaus der Kinder an Frau Fischer überreicht, die sich mit den stolzen Kindern sehr über die Spende freute.

    Zum Schluss sangen alle gemeinsam das Lied "Dicke rote Kerzen", in Gedanken an die Kinder, denen es gerade nicht so gut geht.

  • Teaser-Foto:
  • Fotogalerie:
  • Aufrufe: 787

Radionacht "Grölen in Höhlen"

  • Überschrift / Titel: Radionacht "Grölen in Höhlen"
  • Termin (für Sortierung wichtig): 29.11.2024
  • Text:

    Radionacht - Die Klasse 3a übernachtet in der Schule Am 29.11. fand die Kinderradionacht statt, ein Abend mit einem speziellen Radioprogramm für Kinder. Dieses Jahr war das Motto "Grölen in Höhlen - Die Kinderradionacht gräbt tief". Entsprechend ging es um Unterirdisches. Aufgeregt kamen die Kinder mit ihren Übernachtungssagen um 18 Uhr in die Schule und richteten ihre Lager in selbstgebauten Höhlen ein. Dann gab es passend zum Motto "Regenwurm in der Erde"

    (Würstchen im Brötchen) und Wurzelgemüse zu Essen. Anschließend haben wir noch ein wenig gespielt und dann begann auch schon das Radioprogramm. Das Mottolied haben alle kräftig mitgesungen! Nachdem die Kinder noch ein wenig weiter gehört hatten, mussten natürlich die Stationen zum Basteln, Malen und Spielen ausprobiert werden. Es wurden Maulwürfe und Rennregenwürmer gebastelt, Memory gespielt, Hörrätsel gelöst, Bohrtürme gebaut und Ausmalbilder gemalt.

    Das Einschlafen hat anschließend ein wenig gedauert, aber es hatte niemand Heimweh. Das war prima! Schließlich fanden dann doch alle zur Ruhe und haben bis sieben Uhr geschlafen. Nach dem Aufräumen gab es noch ein leckeres Frühstück und dann wurden alle Kinder abgeholt.

    Es war eine tolle Aktion und wir danken unseren fleißigen Helfereltern ganz herzlich für ihren Einsatz, ohne den eine solche Unternehmung nicht möglich wäre!!

  • Teaser-Foto:
  • Fotogalerie:
  • Aufrufe: 724