Zum Hauptinhalt springen

1d-2022

1d-2022

  • Klassen-ID (1a,b,c,d-erstes Schuljahr) z.B. 1b-2020 (jetzt 3b): 1d-2022
  • Klasse (aktuelle Klasse): 3d
  • Teaser-Foto Klassen-Jahrgänge:

Auf dem Wiesenhof in Maxain

  • Überschrift / Titel: Auf dem Wiesenhof in Maxain (2d)
  • Termin (für Sortierung wichtig): 18.04.2024
  • Text:

    Die 2d am 18.4.24 auf dem Wiesenhof in Maxsain

    Als letzte unserer 2. Schuljahre besuchte die 2d am Donnerstag den Wiesenhof der Familie Aller in Maxsain. Wir haben ganz viel über einen Bauernhof und seine Tiere von Frau Aller gelernt: das Leben von Kühen, Hühnern oder die Anpassung des Bio-Bauernhofs an den Klimawandel z.B. durch Stromeinsparung waren die wichtigsten Themen. Frau Aller brachte uns auch zum Nachdenken über ein Leben ohne Bauern… Nach dem ersten Gespräch in einer Hütte ging es anschließend ganz praktisch zu: Wir durften Kühe selbst melken, beim Anlegen der Melkgeschirre helfen, Heu in Schubkarren laden und für die Kälbchen im Stall ausbringen, die Kälbchen und die Hühner füttern und zum Schluss sogar Butter selbst herstellen. Die Meinung der 2d: Ein supertoller Tag!!! Unseren Dank an Frau Aller haben wir im Gästebuch festgehalten.

  • Teaser-Foto:

Obstquark in der 2d

  • Überschrift / Titel: Obstquark in der 2d
  • Termin (für Sortierung wichtig): 29.02.2024
  • Text:

    Hmmm, lecker!  Obstquark selbst gemacht… Klar, wenn wir lernen, wie man ein Rezept schreibt, müssen wir das doch auch ausprobieren!

    Also ran an die Zubereitung am 28. Februar… Letzte Woche hatten wir beim Wiederholen  von Balkendiagrammen eine „Ranking-Liste“ mit unseren Lieblingsobstsorten erstellt. Natürlich ohne zu wissen, dass Frau Wolniakowski deshalb Erdbeeren, Bananen, Trauben, Heidelbeeren, Äpfeln und Mandarinen besorgen wird. Da war die Überraschung groß, weil auch unsere Eltern uns nicht verraten haben, wozu wir ein Schälchen und ein Löffelchen mit zur Schule bringen sollen.

    In fünf Gruppen waschen, schälen, schneiden und rühren wir. Alle haben etwas zu tun.

    Und wie man sieht, sind wir stolz auf unseren eigenen Obstquark J

     

  • Teaser-Foto: