Elternbeirat und Schulleitung haben einen Verein der Freunde und Förderer der Overberg-Grundschule e.V. gegründet, der unsere Arbeit nach Kräften unterstützt. Die Aufgabe des Fördervereins besteht vorrangig darin, die Lernsituation der Schülerinnen und Schüler zu verbessern. Damit wir auch weiterhin eine geeignete Unterstützung leisten können, bitten wir Sie sehr herzlich, die Beitrittserklärung auszufüllen und in der Schule abzugeben. Auf der Beitrittserklärung finden Sie auch weitere Informationen zum Förderverein. |
Förderverein |
Martinsbrezeln für alle
Am 11.11. ist Martinstag - natürlich ein großes Thema in der Grundschule. Wer war der heilige Martin? Wie und wo hat er gelebt und warum ist er so berühmt geworden? Auf verschiedene Arten haben sich die Klassen mit Sankt Martin beschäftigt, sie haben sein Leben über eine Kamishibai-Erzählung kennengelernt, am Tablet über ihn geforscht oder Geschichten von ihm gehört. Jetzt wissen alle, dass Martin zuerst Soldat war, dann aber Mönch geworden ist, weil er den Menschen helfen wollte. Schließlich sollte er sogar Bischof werden, doch das wollte er nicht, denn er war ein bescheidener Mensch. Er lief weg und versteckte sich in einem Gänsestall. Die Menschen suchten ihn mit Laternen und Fackeln und daher feiern wir das Martinsfest heute noch mit einem Laternenumzug. So sagt man jedenfalls. Doch was hat die Brezel mit St. Martin zu tun? So genau weiß man das nicht. Aber Martin hat, als er noch Soldat war und nichts besaß außer seiner Rüstung und seinem Mantel, die Hälfte seines warmen Mantels mit einem Bettler geteilt, der frierend vor dem Stadttor saß. Vielleicht teilen wir daher die Martinsbrezeln, um uns an diese freundliche Tat zu erinnern.
Auch für unsere 300 Grundschüler gab es dieses Jahr wieder eine Martinsbrezel - dank des Fördervereins der Grundschule. Dieser hat die Brezeln für alle Kinder gestellt und wir danken dem Förderverein ganz herzlich dafür!
Den Kindern hat es geschmeckt und sie werden sich nun bestimmt noch viel besser und lieber an den heiligen Martin erinnern!
DANKE, lieber Förderverein!
Das Eisauto kommt!
Die Hitzewelle rollt durch Deutschland und hat auch den Westerwald fest im Griff. Da hat sich der Förderverein etwas Besonderes einfallen lassen, womit er den Kindern eine Freude bereiten und den heißen Tag etwas kühlen und versüßen kann: Das Eisauto kommt in die Schule!
Am Mittwoch, den 20.07.2022 war es soweit. Nachdem die Kinder (und auch die FSJler, Herr Kis, Herr Reimann und die Lehrer) wirklich hart geschuftet und die Tische und Stühle ausgerechnet am bisher heißesten Tag des Jahres für das kommende Schuljahr in die entsprechenden Klassen umgeräumt hatten, hatten sich alle Kinder ihr Eis mehr als nur verdient! Klassenweise ging es zum Eisauto, wo sich jeder zwei Bällchen aus der großen Auswahl aussuchen durfte. Hmmm, das schmeckt!
Ein riesengroßes Dankeschön an unseren Förderverein, der die Aktion möglich gemacht hat und auch an das Eisauto von Nino Di Martino aus Niederelbert.
Das Team der OVGS
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Anschaffung neuer Spielzeuge für Spielehütte durch Förderverein
Passend zum schönen, frühsommerlichen Wetter hat der Förderverein im Juni 2022 großzügige 1000 Euro bereitgestellt, damit die Schule neue Materialien für die Spielgerätehütte auf dem Schulhof anschaffen kann. So kommt das Geld allen Schülerinnen und Schülern zugute, denn die Spielgerätehütte wird in den Pausen oder auch während Sportstunden sowie natürlich von Betreuung und Ganztagsschule bei gutem Wetter häufig genutzt. Nach wie vor erfreut diese sich bei allen Kindern großer Beliebtheit. Dies liegt natürlich unter anderem daran, dass der Förderverein mit seinen Spenden die Hütte und deren Inhalt stets aktuell hält und immer wieder erneuert.
Die Auswahl der neuen Spielsachen und Sportgeräte haben dieses Mal die beiden FSJler Herr Hedli und Herr Pickartz übernommen. Im Rahmen ihres Sport-FSJ müssen sie ein Projekt durchführen, welches sich in diesem Jahr eben jener Spielgerätehütte widmet. Betreut und beraten wurden sie dabei von der Sportfachleitung Frau Wichert. Ausgewählt wurden verschiedenste Spiel- und Sportgeräte, die möglichst vielen Interessen gerecht werden sollten und zudem auch die verschiedenen Sportarten abdecken sowie vielfältige Bewegungsformen bedienen sollten.
So finden die Kinder nun unter anderem neue Tischtennissets, Wurfringe, Schleuderbälle, Diabolos, einen neuen Satz Hockeyschläger mit Bällen, ein Zielwurfgerät, 6 Hula-Hoop-Reifen, ein Basketballnetz sowie neue Basketbälle, Fußbälle, 5 Footballs, 2 Pedalos sowie ein Schlagballtennisset in der Hütte vor. Mit großem Eifer leihen sie sich die Spielsachen aus und nutzen sie freudig. Dabei soll aber nicht verschwiegen werden, dass auch der Bestand - vor allem die Olifus - sich weiterhin großer Beliebtheit erfreut und rege genutzt wird.
Ein herzliches Dankeschön im Namen der gesamten Schulgemeinschaft, vor allem aber im Namen der Kinder, geht an den Förderverein als Spender der Geräte sowie an die beiden FSJler für deren Auswahl und Beschaffung!
Nur durch regelmäßiges Aktualisieren der Materialien kann die Attraktivität der Spielgerätehütte aufrecht erhalten werden.
Das Team der OVGS
Schülerbücherei – Spende des Fördervereins
Die Schülerbücherei unserer Schule öffnet alle drei bis vier Wochen ihre Tür, damit die Kinder sich altersgemäße Bücher aus verschiedenen Sachrichtungen ausleihen können. Um den Bestand regelmäßig aufzufrischen, spendet der Förderverein der Grundschule jährlich einen Betrag von 150,00 Euro zur Neuanschaffung von Büchern. Durch den Anreiz "Lesespaß aus der Bücherei" wird ein wichtiger Beitrag zur Förderung der Lesemotivation der Kinder geleistet.
Spende für den Adventsmarkt
Der Förderverein der Grundschule Siershahn e.V. spendete in diesem Jahr jeder Klasse sowie dem Team der Ganztagsbetreuung 50 € als Zuschuss für die Bastelmaterialien für den Adventsmarkt am 19.11.2016.
Neue Schwenkgrills für die Grundschule
Der Förderverein der Grundschule Siershahn e.V. hat unserer Grundschule hat 2 neue Schwenkgrills zur Verfügung gestellt, die bei sommerlichen Klassenfeiern gerne zum Einsatz kommen.
Förderverein der Grundschule Siershahn e.V. übergibt Spiel- und Fördermaterial
Schul-T-Shirts
Der Förderverein bietet Schul – T-Shirts in den Farben blau und pink für 10 € an.
Die T-Shirts können im Sekretariat erworben werden.
|
![]() |
Anschaffungen der letzten Jahre:
- Einkocher
- Schwenkgrills für Schul- und Klassenfeier
Weitere Aktivitäten:
- Übernahme der Teilnahmekosten für den Mathematikwettbewerb "Känguru"
- Schul-T-Shirts
- Finanzielle Unterstützung, z.B. Pausenspielmaterial für jede Klasse
- Finanzielle Unterstützung der Schulbücherei zur Anschaffung neuer Bücher
Kontakt:
Funktion | Name | Adresse | Telefon |
1. Vorsitzende: | Stefanie Bauer | ||
2. Vorsitzender: | Özgür Yilmaz | ||
Vertreterin der Schule / Kassiererin: | Olivia Schmitt | Overbergschule Siershahn |
0 26 23 / 60 747 80 |